Piercing-Nachsorge
Nachsorge bei Ohr- und Körperpiercings
Jetzt haben Sie Ihr neues Piercing, jetzt kommt der schwierige Teil – die erfolgreiche Heilung.
Hörst du zu?
Die wichtigste Anweisung zur Nachsorge besteht darin, auf Ihren professionellen Piercer zu hören.
Sie sind die Experten und Sie sollten ihre Anweisungen genau befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Piercing gut heilt.
Halte es sauber
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hände gründlich waschen und sauber sind, bevor Sie Ihr Piercing berühren.
Du solltest dein Piercing regelmäßig reinigen. Vermeide jedoch übermäßiges Reinigen und Berühren eines neuen Piercings, da dies den Heilungsprozess verlangsamen kann. Wir empfehlen, dein Piercing zweimal täglich mit einer Salzlösung (Salzwasser) zu reinigen. Duschen ist außerdem am besten, da dabei ein konstanter Frischwasserstrahl Schmutz und Keime vom Körper wäscht.
Nach dem Waschen das Piercing immer gründlich mit einem Handtuch oder Tuch abtupfen. Tragen Sie ein Piercing-Pflegeprodukt auf die Ein- und Austrittsstellen auf.
Vermeiden Sie die Reinigung Ihres Piercings mit Betadine, Alkohol, Teebaumöl, Wasserstoffperoxid oder anderen aggressiven Chemikalien, da diese Reizungen und Schäden verursachen können.
Lass es in Ruhe So sehr Sie Ihr neues Piercing auch lieben, Sie dürfen es nicht ständig berühren und damit spielen.
Wenn Sie anfangen, an dem neuen Piercing herumzufummeln, besteht die Gefahr, dass Schmutz in das heilende Piercing gelangt, was zu einer Infektion führen kann.
Vermeiden Sie enge Kleidung im Bereich des Piercings, solange es noch neu ist. Reibung kann die Stelle reizen und entzünden, was zu Schmerzen und Unansehnlichkeit führen kann. Tragen Sie Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle, um die Luftzirkulation zu verbessern und das Piercing atmen zu lassen, insbesondere im Schlaf.
Schmuck wechselnTut mir leid, aber Sie müssen einfach warten.
Dein Piercing muss vollständig verheilt sein, bevor du überhaupt an einen Schmuckwechsel denken kannst. Schau am besten bei deinem Piercer vorbei und lass dir vor dem Schmuckwechsel die Zustimmung geben. Er hilft dir in der Regel gerne beim Schmuckwechsel.